Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen:

1. Allgemeine Bestimmungen

Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachstehenden Bedingungen.
Abweichende Bedingungen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
Unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten spätestens mit der Annahme unserer Lieferungen und Leistungen als vereinbart.

2. Angebote und Vertragsabschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Berechnung erfolgt, sobald die Ware versandbereit ist.
Alle Verträge und sonstigen Vereinbarungen, die nicht durch unsere AGB abgedeckt sind, werden erst durch unsere schriftliche Bestätigung verbindlich.

Mit der Bestellung eines Produkts erklärt der Kunde verbindlich, das bestellte Produkt erwerben zu wollen.
Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Angebot innerhalb von 5 Tagen nach Eingang anzunehmen.
Die Annahme kann schriftlich oder durch Auslieferung der Ware an den Kunden erfolgen.

3. Preise

Unsere Preise basieren auf den am Tag der Auftragsannahme gültigen Preisen zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Preisänderungen bis zum Zeitpunkt der Lieferung bleiben vorbehalten.

4. Lieferung und Gefahrübergang

Der Versand der Ware erfolgt auf Gefahr des Empfängers, spätestens beim Verlassen des Lagers.
Ansprüche wegen Lieferverzögerungen sind ausgeschlossen.
Bei Versand basieren unsere Preise auf den üblichen Versand- und Transportbedingungen.
Zusätzliche Kosten, die durch außergewöhnliche Transportbedingungen entstehen, trägt der Kunde.
Gleiches gilt für Leerkosten.

Mängel oder Falschlieferungen müssen innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Ware schriftlich beim Spediteur und Lieferanten reklamiert werden.
Fehlmengen werden nur anerkannt, wenn sie auf den Verpackungseinheiten vermerkt sind.
Qualitätsmängel sind unverzüglich nach Erhalt der Ware und vor Weitergabe an Dritte zu melden.
Versteckte Mängel müssen sofort nach ihrer Entdeckung gemeldet werden.
Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.

Die Beanstandungen müssen detailliert die Art und den Umfang des Mangels beschreiben.
Die beanstandete Ware ist sachgemäß zu lagern und zu behandeln.
Für Schäden durch unsachgemäße Lagerung beim Käufer übernehmen wir keine Haftung.
Die Rücksendung von Waren bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Ist der Kunde nicht in der Lage, Fotos oder Muster bereitzustellen, erlöschen alle Gewährleistungsansprüche.

Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Lieferung der Ware.
Der Kunde ist verpflichtet, die Ware gegen Schäden zu versichern.
Das Gesamtgewicht wird ausschließlich auf Basis des Nettogewichts der Produktkartons berechnet.
Wildfleisch kann Schrot enthalten.

5. Zahlungsbedingungen

Unsere Rechnungen sind zahlbar innerhalb von 28 Tagen (Tiefkühlware) bzw. 21 Tagen (Frischware) netto ab Rechnungsdatum.
Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
Ein Skonto von maximal 0,5 % wird nur bei Zahlung innerhalb von 7 Tagen gewährt.
Bei Überschreitung des Zahlungsziels werden Verzugszinsen in Höhe von 8 % über dem Basiszinssatz berechnet.

In diesem Fall sind wir berechtigt, ausstehende Lieferungen nur gegen Vorkasse zu erbringen oder vom Vertrag zurückzutreten.
Wir können außerdem den Weiterverkauf der gelieferten Ware untersagen und deren Rückgabe auf Kosten des Kunden verlangen.
Der Kunde ermächtigt uns, zu diesem Zweck seine Geschäftsräume zu betreten und die gelieferten Waren abzuholen.

Wir sind berechtigt, Forderungen des Kunden mit eigenen Forderungen zu verrechnen.
Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Der Käufer ist nicht berechtigt, die Ware zu verpfänden oder zur Sicherheit zu übereignen.
Beschädigte Verpackungen müssen sofort telefonisch oder per E-Mail gemeldet werden, eine Gutschrift erfolgt nur bei Vorlage der beschädigten Kartons.

Wir behalten uns das Recht vor, Forderungen selbst einzutreiben, wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.
Der Kunde ist verpflichtet, den Zugriff Dritter (z. B. im Falle einer Pfändung) zu verhindern und uns unverzüglich zu informieren.
Bei Verstoß gegen diese Verpflichtung behalten wir uns das Recht vor, den Vertrag zu kündigen und die Ware zurückzufordern.

6. Höhere Gewalt (Force Majeure)

Ereignisse höherer Gewalt berechtigen uns, die Lieferung für die Dauer der Behinderung und eine angemessene Anlaufzeit zu verschieben.
Als höhere Gewalt gelten alle Umstände, die uns die Lieferung wesentlich erschweren, wie z.B.:

  • Maßnahmen der Währungs- und Handelspolitik

  • Streiks, Aussperrungen, Betriebsschließungen

  • Transportbehinderungen, auch bei unseren Subunternehmern

7. Paletten

Paletten bleiben unser Eigentum, es sei denn, sie werden ersetzt.

8. Gerichtsstand und Erfüllungsort

Erfüllungsort für die Zahlung ist Kehl.
Gerichtsstand für beide Parteien ist Freiburg im Breisgau (Amtsgericht Freiburg, HRB 371996).